Datenschutzinformation für Webseitenbesucher

Zuletzt aktualisiert: 13.11.2025


Verantwortlicher und Kontakt

Diese Datenschutzhinweise richten sich an Besucherinnen und Besucher unserer Website. Wir erklären transparent, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen. Verantwortlicher: FIVO e.U., Beingasse 30, 1150 Wien, Österreich E‑Mail: support@fivo-it.at Für Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der genannten E‑Mail-Adresse kontaktieren. Hinweis: Derzeit ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt.

Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Website sicher und zuverlässig bereitzustellen. Dazu zählen u. a. die technische Auslieferung von Seiteninhalten, die Stabilitäts‑ und Sicherheitsüberwachung (z. B. Abwehr von Missbrauch über reCAPTCHA v2), Performance‑Optimierungen sowie – sofern Sie ein Formular absenden – die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Optional können wir mit Ihrer Einwilligung anonyme Nutzungsanalysen durchführen, um Inhalte und Usability fortlaufend zu verbessern. Für Google‑Dienste nutzen wir die Google Consent Mode Steuerung: Speicherungen für Statistik/Marketing sind standardmäßig deaktiviert und werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Betrieb/Sicherheit/Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bei Kontaktformularen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Dienste/Tracking

Datenkategorien

  • Server‑Logs (IP, Zeitstempel, User‑Agent, Referrer)
  • Formularinhalte (z. B. Kontakt/Lead, Betreff, Nachricht, angegebene Kontaktdaten)
  • Technische Identifikatoren (Session‑ID, Consent‑/Analytics‑IDs – sofern aktiviert)
  • Geräte‑/Nutzungsinformationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, ungefähre Bildschirmauflösung)

Empfänger/Subprozessoren

Je nach Einsatz erhalten technische Dienstleister (Hosting/Cloud‑Infrastruktur, Content‑Delivery‑Netzwerke), Wartungs‑ und IT‑Sicherheitsdienstleister sowie – sofern aktiviert – Webanalyse‑/Tag‑Manager‑Anbieter Zugriff auf die notwendigen Daten. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO, die strenge Vertraulichkeit und Sicherheitsstandards vorsehen.

Internationale Übermittlungen

Sofern Dienste außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden (z. B. Google‑Dienste wie Tag Manager/Analytics/reCAPTCHA), sichern wir Übermittlungen durch EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs) und – sofern erforderlich – zusätzliche technische/organisatorische Maßnahmen ab. Wir bevorzugen EU‑Regionen, wenn diese verfügbar sind.

Speicherdauer

Server‑Logs werden in der Regel 14–30 Tage zur Sicherstellung von Betrieb und Sicherheit aufbewahrt und anschließend gelöscht. Formularinhalte bewahren wir entsprechend dem Lead‑ bzw. Supportprozess nur so lange auf, wie dies zur Bearbeitung und Dokumentation erforderlich ist. Cookies werden gemäß ihrer Kategorie und Zweckbestimmung gespeichert und können in den Einstellungen jederzeit angepasst werden.

Cookies & Einwilligungsmanagement

Essenzielle Cookies sind für den technischen Betrieb erforderlich und können nicht abgewählt werden. Statistik‑, Marketing‑ und funktionale Cookies setzen wir ausschließlich mit Ihrer Einwilligung. Wir verwenden den Google Consent Mode, wodurch Analytik/Marketing‑Speicher standardmäßig auf „verweigert“ gesetzt werden und erst nach Ihrer Zustimmung aktiviert werden. Beispiele eingesetzter Cookies/Dienste: • Notwendig: _fivo_it_session (Sitzung, First‑Party), _GRECAPTCHA (Sicherheits‑/Bot‑Schutz, Drittanbieter) • Funktional: remember_user_token (Anmeldung „angemeldet bleiben“) • Statistik: _ga, _gid, _gat (Google Analytics) Ihre Auswahl können Sie jederzeit über die Cookie‑Einstellungen ändern oder die Einwilligung zurücksetzen.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (insbesondere bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an <a href="mailto:support@fivo-it.at">support@fivo-it.at</a>. Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde zu erheben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen ist ggf. eine Identitätsprüfung erforderlich; wir antworten grundsätzlich innerhalb eines Monats.

Sicherheit

Wir setzen auf durchgängige TLS‑Verschlüsselung, strenge Security‑Header (z. B. CSP/HSTS), Rate‑Limiting und gehärtete Serverkonfigurationen. Zugriff ist rollenbasiert beschränkt, und Protokolle werden datensparsam geführt. Regelmäßige Updates und Backups unterstützen die Resilienz unseres Systems.

Aktualisierungen

Diese Information wird bei Bedarf angepasst.