Datenschutzinformation für Interessenten, Kunden, Dienstleister & Partner
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2025
Zwecke
Wir verarbeiten Daten zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen (z. B. Angebotserstellung, Auftragsabwicklung), zur Kundenbetreuung und zum technischen Support (inkl. Ticketbearbeitung, Fernwartung und Wartungsleistungen), zur Rechnungslegung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Nachweis‑ und Dokumentationspflichten. Darüber hinaus nutzen wir Kontaktdaten, sofern Sie eingewilligt haben, für Informationen zu passenden Leistungen (Newsletter/Marketing).
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter/Marketing
Datenkategorien
- Stammdaten und Kontaktdaten (z. B. Firmenname, Ansprechpartner, E‑Mail, Telefon)
- Vertrags‑/Leistungsdaten, Support‑/Kommunikationsdaten (z. B. Tickets, Remote‑Sitzungen, Protokolle)
- ERP‑/Abrechnungsdaten (z. B. Angebote, Aufträge, Rechnungen, Zahlungsstatus)
- IT‑Dokumentations‑/Wartungsdaten (z. B. Systeminventar, Checklisten, Berichte)
Empfänger/Subprozessoren
Je nach Leistung setzen wir beauftragte Dienstleister ein (Hosting/Monitoring, E‑Mail/Newsletter‑Versand, Rechnungslegung/ERP – z. B. Odoo –, RMM – z. B. NinjaOne –, Zahlungsdienstleister sowie Subunternehmer). Mit allen beauftragten Verarbeitern bestehen DSGVO‑konforme Verträge einschließlich technisch‑organisatorischer Maßnahmen.
Internationale Übermittlungen
Internationale Datenübermittlungen erfolgen nur, wenn dies für die jeweilige Dienstleistung erforderlich ist. In diesen Fällen verwenden wir EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs) und bevorzugen EU‑Regionen, sofern verfügbar. Ergänzende Maßnahmen stellen ein angemessenes Schutzniveau sicher.
Speicherdauer
Vertrags‑ und Abrechnungsunterlagen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt. Support‑ und Dokumentationsdaten speichern wir entsprechend vertraglicher bzw. gesetzlicher Erfordernisse (z. B. SLA, Nachweispflichten) nur solange, wie es für Zwecke der Leistungserbringung und Compliance erforderlich ist.
Pflicht zur Bereitstellung
Für die Anbahnung bzw. Erfüllung eines Vertrages sind bestimmte Angaben zwingend erforderlich (z. B. Firmenname, Rechnungsadresse, Ansprech‑ und technische Kontaktpersonen). Ohne diese Informationen ist die Leistungserbringung ganz oder teilweise nicht möglich.
Rechte
Ihre Rechte ergeben sich aus der DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Portabilität, Widerspruch). Nutzen Sie für Anfragen bitte die im Abschnitt „Verantwortlicher und Kontakt“ genannte Adresse. Wir prüfen Anfragen aus Gründen der Sicherheit und Vertraulichkeit ggf. mittels Identitätsnachweis.
Aktualisierungen
Diese Information wird bei Bedarf angepasst.